Aktuelles

September 2022 - Forschungswerkstatt 2

In dieser Forschungswerkstatt beschäftigen wir uns mit der Frage, was Vulnerabilität überhaupt bedeutet. Wir möchten herausfinden, wie wir den Zugang zu diesen Personengruppen erhalten können und ob die Digitalisierung eine Lösung für mögliche Herausforderungen im Umgang mit vulnerablen Personen darstellt.

Mai 2022 - HIVAM Workshop am UKE

Bei unserem ersten Meeting in Präsens treffen wir uns am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf (UKE). Projektpartner und Gastgeber Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Gallinat präsentiert uns ausführlich, welche Herausforderungen und Ziele für das UKE von Interesse sind. Anschließend präsentieren die Universität Hamburg (UHH) und die Hochschule Düsseldorf (HSD) erste funktionale Prototypen, um im Anschluss mit den Partnern darüber zu diskutieren.

Mai 2022 - Forschungswerkstatt 1

Weiteres Kennenlernen der anderen BMBF Projekte aus dem Call Hybride Interaktionssysteme zur Aufrechterhaltung der Gesundheit auch in Ausnahmesituationen. Wir suchen zusammen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte, bei denen wir uns gegenseitig gezielt unterstützen und austauschen können.

April 2022 - BMBF Auftakttreffen

Das BMBF hat eine Auftaktveranstaltung organisiert, die vom Begleitprojekt CoCre-Hit organisiert wurde. In den Breakout-Sessions konnten die Teilnehmer*innen mehr über die anderen Projekte und ihre gemeinsamen Ziele erfahren. Außerdem wurden Forschungswerkstätten angekündigt, bei denen in Zukunft gemeinsam Themen diskutiert werden, mit denen sich alle Projekte auseinandersetzen.

April 2022 - Projekt Kick-Off

Bei unserem ersten offiziellen virtuellen Treffen im Projekt konnten sich alle Projektpartner:innen vorstellen und kennenlernen. Das VDI/VDE war ebenfalls mit wichtigen Hinweisen zur Projektorganisation anwesend und erste Planungen mitzuverfolgen. Anschließend wurden die ersten Aufgaben besprochen und verteilt. Wir freuen uns auf einen erfolgreichen Projektverlauf!